Creative Impulse Award 2019
Die Gewinner stehen fest! Heute wurde der wichtigste internationale Preis der DIY-Branche bereits zum vierzehnten Mal von der Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem bit-Verlag vergeben. Eine Fachjury kürte die Preisträger in den Kategorien „Kreativbuch des Jahres“, „Kreatives Werkzeug des Jahres“, „Komplettset des Jahres“ und „Kreatives Produkt des Jahres“ jeweils drei Gewinner. Noch bis Dienstag werden alle eingereichten Produkte auf einer Sonderfläche in Halle 4.2 C46 ausgestellt.
Der Creative Impulse Award gilt als Trendbarometer und spiegelt die große Innovationskraft der DIY-Branche wieder. Anfang Januar traf sich eine hochkarätig besetzte Fachjury bestehend aus Branchenexperten aus Handel, Industrie und Medien, um alle Einreichungen der vier Kategorien genau zu begutachten, auszuprobieren, zu besprechen und detailliert zu bewerten. Dabei ließen die unabhängigen Jurymitglieder ihre Erfahrungen aus Handel, Vertrieb und Konsumentenbedürfnissen einfließen sowie ihre eigene Handfertigkeit in zahlreichen Kreativ-Techniken.
Innovativer Knetbeton, Stempelwinkel, inspirierende Kreativbücher und vieles mehr
– hier sind die Preisträger des Creative Impulse Award 2019!
Kreatives Produkt des Jahres
Kreatives Werkzeug des Jahres
Komplettset des Jahres

Die Fachjury des Creative Impulse Award 2019:
Silke Bosbach, Atelier Silke Bosbach
Dörte Brilling, HANDMADE Kultur Verlag
Dominic Fleming, Head of Sales & Operations ICHF Events
Mark Hayhurst, Editor Craft Business Magazine
Martina Lammel – Designerin, Autorin
Aline Niedrich, Seller Growth Specialist bei etsy
Peter Nowotny, Vorstand Art Creativ
Michael Reichhold – Leiter Creativeworld, Messe Frankfurt
Craig de Souza, Executive Director AFCI.UK
Hintergrund: Der Creative Impulse Award
Der Innovationspreis „Creative Impulse Award“ wurde 2006 ins Leben gerufen. Er ist eine Kooperation der Messe Frankfurt Exhibition GmbH und der Fachzeitschrift HobbyArt im Rahmen der Creativeworld. Für den Innovationspreis können sich sowohl Unternehmen aus der Kreativbranche bewerben als auch solche mit Produkten und Angeboten für die Branche. Eine unabhängige Jury – bestehend aus Fachhändlern und Branchenkennern – wählt die Gewinner. Alle Gewinner erhalten eine Urkunde sowie ein Logo, das für Werbezwecke verwendet werden kann. Die Erstplatzierten jeder Kategorie bekommen zudem einen gläsernen Award überreicht.